Aller guten Dinge sind drei. Zumindest, wenn es um die Anzahl der Grundschulen in Neu Wulmstorf geht. Durch das rasante Bevölkerungswachstum des Stadtteils wurde die bisherige „Grundschule am Moor“ aus den 1960er Jahren inzwischen zu klein und durch einen Neubau auf einem gegenüberliegenden Grundstück ersetzt. Und der Bau schritt nicht zuletzt aufgrund der gewählten Systembauweise in großen Schritten voran: Die etwa 7,5 Meter langen Wandelemente wurden mit fertig montierten Fenstern und Sonnenschutz-Jalousien angeliefert und mit einem großen Kran auf der Baustelle montiert. So konnte die Bauzeit des Rohbaus deutlich verkürzt werden.