Navigation überspringen

Bye Bye Stereotypen

Adrenalin auf Rädern

Der Gedanke, dass ein Kind im Rollstuhl eine steile Rampe hinunterfährt und dann rückwärts in die Luft katapultiert wird, lässt Sie erschaudern? Das muss nicht so sein.

Was wie der Anfang eines Krimis oder Dramas klingt, ist der neueste Schrei unter Kindern, Jugendlichen und sogar Erwachsenen im Rollstuhl. Die Zeiten, in denen Menschen mit Behinderungen nur geistige Sportarten wie Schach spielen konnten, sind längst vorbei. Heute stehen Action-Sportarten wie Skaten, Hockey oder Rugby auf dem Programm. Und das mit Erfolg. David Lebuser, einer der erfolgreichsten Rollstuhlskater des Landes, hat SIT'N'SKATE zusammen mit seiner Frau Lisa Lebuser gegründet. In Workshops, Fahrstunden, Rollstuhlfilmen und dergleichen wird aus dem staubigen, grauen Hilfsmittel ein cooles und stylisches Sportgerät. Das Ziel? Menschen im Rollstuhl zu ermutigen, mehr aus ihrer Mobilität zu machen. Auch für unsere Arbeit im Architekturbüro ist der Umgang mit körperlichen oder geistigen Behinderungen jeglicher Art längst kein Sonderfall mehr. Insbesondere die Planung von Sport- und Bewegungsanlagen stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen, denen wir uns auf dem Weg zu einem inklusiven Miteinander gerne stellen.

Deshalb unterstützen wir auch in diesem Jahr mit dem Geld, das sonst für Weihnachtsgeschenke bei Geschäftspartnern und Freunden wie Ihnen vorgesehen war, ein Projekt, das uns am Herzen liegt, und unterstützen das Team von SIT'N'SKATE bei der Anschaffung neuer Schutzausrüstungen sowie bei der Übernahme der Rollkosten.

sitnskate.de