Navigation überspringen

Nominiert

Brillux Design Award

Wir wurden mit der Sanierung des Wohnhochhauses im Osdorfer Born für den renommierten Brillux Design Award nominiert. Mit der Nominierung haben wir schon jetzt eine große Anerkennung erhalten und wir freuen uns sehr!

Das Farbkonzept, welches wir für das Objekt in der Bornheide im Osdorfer Born gewählt haben, soll den gesamten Stadtteil aufwerten, welcher durch die Plattenbauten eher grau und eintönig erscheint – der typische Flair der großen Siedlungsbauten der 1960er- und 1970er-Jahre.

Das ehemals monotone Erscheinungsbild dieses Hochhauses ist eines der prägenden Bauten des Osdofer Borns. Denn stadteinwärts führt kein Blick an diesem höchsten freistehenden Wohnhochhaus vorbei. Gemeinsam mit der Bauherrin altoba wurde sich für eine Fassade mit Farbakzenten entschieden, um den bunten und lebendigen Stadtteil auch an der stadtbildprägenden Fassade widerzuspiegeln. Die glänzenden Balkonelemente der Südseite sind farbenprächtig und ähneln in den unterschiedlichen Rottönen zur richtigen Tageszeit einem prächtigen Sonnenuntergang inmitten der Stadt. Die Wandfarben der Laubengänge auf der Nordseite der Fassade greifen die jeweiligen Farbtöne auf.

Und auch Innen wurde sehr vieles saniert, um die Lebensqualität der Bewpohner:innen zu steigern. Aber für den Werterhalt der Immobilie und auch für den Wohnkomfort der Bewohner:innen hat sich der Kraftakt definitiv gelohnt.

Für die Außenhülle aus Metall haben wir bereits den Sanierungspreis in der Kategorie Metall gewonnen.

Fotografie: Dorfmüller Klier
Bauherrin: altoba - Altonaer Spar- und Bauverein eG

1. Platz Sanierungspreis Metall Hintergründe der Sanierung des Wohnhochhauses Mehr Infos und Fotos