Wir freuen uns über den Zuschlag für die Erweiterung und Sanierung der Grundschule Schmedenstedt/Woltorf im Herzen eines historischen Dorfkerns in Niedersachsen. Die »Schule unterm Regenbogen« steht für eine inklusive Pädagogik, die das Kind ins Zentrum stellt und es befähigt, zukunftsrelevante Kompetenzen zu entwickeln. Besonderheiten wie das Unterrichtsfach »Glück« zeigen, mit wie viel Herz und Weitblick Bildung hier neu gedacht wird.
Das städtebauliche Konzept für die Grundschule ist tief in der dörflichen Umgebung verwurzelt. Es respektiert den vorhandenen Baumbestand und integriert ihn sensibel in die Freiraumplanung. Das bestehende Gebäude mit Mehrzweckhalle wird saniert und umgebaut, wobei die Halle als zentraler Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft gestärkt wird. Ein dreigeschossiger Neubau ergänzt das Ensemble und schafft zusammen mit dem Bestandsgebäude den erforderlichen Raum für den Schulverbund der Orte Schmedenstedt und Woltorf, der derzeit an zwei verschiedenen Standorten unterrichtet wird. Die Fassadengestaltung der Neubauten nimmt Bezug auf die historische Bebauung des Ortes und unterstreicht die Rolle der Schule als Dorfzentrum.
Im Inneren der Schule werden alle vier Jahrgänge zusammengeführt, um ein starkes Identifikationsgefühl zu schaffen. Der Neubau beherbergt im Erdgeschoss ein Foyer mit Mensa, Aula und Musikraum, die flexibel unterteilt werden können und als repräsentatives Gesicht der Schule dienen. Die Lernwelten der Jahrgänge 1 - 4 in den oberen Geschossen sind als offene Lernmitten konzipiert, die vielfältige Möglichkeiten für maßgeschneidertes Lernen bieten und moderne pädagogische Anforderungen erfüllen.
Wir sind stolz, dieses Vorhaben mitgestalten zu dürfen.

